Auftritte

Färöer - Österreich, 15.10.2013 (A-Herren)

Am Dienstag, den 15. Oktober 2013 (Spielanstoß 19:45 Ortszeit), fand das WM-Qualifikationsspiel gegen Färöer im Torsvollur Stadion in Torshavn statt. Das von Schiedsrichter Liran Liani (ISR) geleitete Spiel endete 3:0 durch die Tore von Ivanschitz (16.), Prödl (64.) und Alaba (67.). Es waren 3500 Zuschauer anwesend, darunter 3 Hurricanes (2 Mitglieder).

Das Nationalteam beendete die WM-Qualifikation mit einem Auswärtsdoppel gegen Schweden und Färöer. In Schweden waren noch 20 Hurricanes dabei, auf die Färöer konnte nur ein Bruchteil mitfliegen. Es war einfach eine sehr teure Auswärtsreise auf eine ferne Insel (zu einem wie sich herausstellte unbedeutenden Spiel), für die man sich einige Tage frei nehmen hat müssen. Das war nicht gerade die beste Einladung. Trotzdem wagten sich drei Hurricanes auf diese Tour, wobei die Anreise unterschiedlich verlief. Einer flog gemeinsam mit ein paar Leuten vom Teamfanklub Pielachtal bereits am Dienstag, den 8. Oktober, nach Stockholm und nach dem Schweden-Match über Kopenhagen (wo ein verlorenes Gepäckstück leider eine Erkundung der Stadt verhinderte) weiter auf die Färöer. Zwei andere von uns nahmen den ÖFB-Flieger am Montag-Vormittag (14. Oktober), nachdem sie zuvor Samstag-Mittag von Stockholm nach Wien heim kehrten. Unser Ein-Mann-Trupp besichtigte am Sonntag mit einem Pielachtaler (die anderen machten eine Bootsfahrt) Torshavn mit der Erkenntnis, dass es nicht viel zu sehen gab. Am Abend ging man gemeinsam auf Zechtour. Am Montag ging es zum Stadion, was ungewöhnlicherweise frei zugänglich war, also komplett unversperrt war und niemand dort fühlte sich gestört. Im Anschluss trafen wir Hurricanes uns zum ersten Mal beim Fanmatch mit anderen Fanklubvertretern gegen Färöer-Kicker. Leider machte dieses Spiel nicht Lust auf mehr, wir schlitterten in ein 0:6-Debakel, aber angeblich waren die Färöer-Kicker Vereinsspieler aus der dortigen 4. Liga… Jedenfalls waren die meisten nach dem Spiel ziemlich kaputt, womit am Abend nichts weiter los war. Am Dienstag trennten sich unsere beiden Gruppen wieder, der Pielachtal-Hurricanes-Trupp befestigte schon um 10:30 ihre Banner im Stadion. Da unser Gästeblock neben der Hauptkamera war und dort nur wenig Platz für die diversen Banner war, entschlossen wir uns unsere Fetzen hinter dem Tor auf einen Zaun zu hängen, wo sie mehr im TV-Bild waren. Die anderen beiden Hurricanes besichtigten derweil Torshavn. Zum Match fanden sich rund 200 Österreich zusammen, trotz fehlender Trommel und Megaphon war der Block in der Anfangsphase recht laut. Mit der Zeit wurde es leiser und tatsächlich kamen auch hier und da die Färinger zu Wort. Fahnen gab es leider keiner auf österreichischer Seite. Das Team fuhr einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg ein, doch die Freude hielt sich wegen der bitteren 1:2-Niederlage gegen Schweden in Grenzen. So hätte die Sieges-Party nach dem Spiel wesentlich besser ausfallen können. Am Mittwoch ging es für alle drei Hurricanes ohne Zwischenfälle via Kopenhagen zurück nach Wien.