Österreich - Lettland 3:1, 7.6.2011 (A-Herren)
Am Dienstag, den 7. Juni 2011 (Spielanstoß 20:30), fand das freundschaftliche Länderspiel gegen Lettland in der Grazer UPC-Arena statt. Das von Schiedsrichter Evans (Wales) geleitete Spiel endete 3:1 durch die Tore von Dibon (75.), Harnik (81., 96. durch Penalty) sowie von Mihadjuks (48.). Es waren 8.500 Zuschauer anwesend, darunter 10 (von 32) unserer Mitglieder.
Zum ersten Mal in der Hurricanes-Ära fanden zwei Heimspiele unmittelbar hintereinander statt. Dadurch waren mit den Vorbereitungen für das EM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland hinsichtlich Fanutensilien gleichzeitig alle Vorkehrungen für dieses Spiel getroffen. Zugleich unterstützen wir das Nationalteam zum ersten Mal außerhalb von Wien. Lange Zeit wurde gerätselt, wie wir nach Graz, das mit einer Autofahrt von zwei Stunden recht freundlich zu erreichen ist, kommen sollen. Ein eigener Bus war uns trotz Spezialangebot seitens des ÖFB zu teuer, da wir nicht die erforderlichen Leute motivieren konnten. Mitfahrten bei anderen Fanklubs waren auch nicht günstiger, wodurch wir nach der Anmeldung von elf Hurricanes-Members und zwei SauKarln-Members die gemütliche private Kleinbus-Tour anvisierten (7-Sitzer + 8-Sitzer). Mit dem ÖFB konnte auch erst am Vortag geklärt werden, dass wir filmen und fotografieren durften…
Choreografie war diesmal keine geplant, da der Fansektor nicht ausverkauft war. Mit gutem Beispiel voran nahmen wir trotzdem unser ganzes Zeug bis auf die kleinen Trommeln mit und rechneten mit einer kleinen Doppelhalter-Fahnen-Choreografie zu Spielbeginn. Nach einigen Verwirrungen bezüglich der Abholtreffpunkte und einer Absage eines Hurricanes-Member machten wir uns um 16:50 auf den Weg nach Graz. Während der Autofahrt heizte man sich zumindest im getauften „Partybus“ schon ordentlich an. Gemeinsam mit Pielachtal, die zu Fünft waren, kamen wir gegen 18:45 an. Die Patriots waren zu diesem Zeitpunkt erst in Wiener Neustadt… Aber sie sollten es noch knapp nach Spielbeginn schaffen. Die Kontrolle erwies sich als äußerst mühsam, da jeder Doppelhalter (wir hatten 24 mit…) und jede Fahne (wir hatten 13 mit…) einzeln gecheckt wurde. Doch ohne weitere Probleme betraten wir kurz nach 19:00 die fast leere Grazer UPC-Arena. Zu diesem Zeitpunkt bahnte sich ein Gewitter an, das uns noch den restlichen Abend begleiten sollte. Pielachtal breite sich mit ihrem großen Banner aus, wir taten es ihnen gleich und zwar auf der anderen Seite des äußerst praktischen Loches in den Fansektor-Sitzreihen, das während des Jahres von der Brigata Graz gefüllt wird. Recht erschrocken stellten wir fest, dass es nur eine Handvoll Supporter gab. Zwar waren auch andere bekannte Fanklubs wie Lieseln, Oed-Zeillern, Union Ultras oder TGS dabei, aber insgesamt kamen wir wohl nicht über etwa 50 wirklich aktive Supporter hinaus. Da die Patriots keine Trommel mitnahmen, kam es diesmal zu einem unglaublichen Duett zwischen Patriots und Hurricanes. Selbst die Mitglieder der beiden Fanklubs verstanden sich prächtig!
Wir spezialisierten uns diesmal auf kleine Hurricanes-Fahnen und einem Doppelhalter-Einsatz während dem Spiel. So zogen wir auch nur eine 5m² Hurricanes-Fahne auf. Pielachtal, die sich nicht zu dem aktiven Block gesellten, hatte ihre 10m² große Fahne dabei, die wohl wegen dem wenig vorhandenem Platz schwer zu schwingen war und die Patriots nahmen auch ein paar Doppelhalter und Fahnen mit. Zu Spielbeginn (die Patriots kamen erst kurz danach) verteilten wir in den Kreisen der aktiven Supporter Doppelhalter. Schlimm war, dass die Leute hinter diesem Block nicht einmal standen und sich sogar bei „Steht auf für unser Österreich“ weigerten! Wir zielten darauf ab, Fangesänge etwas länger durchzuziehen. Rekord bildete „Auf geht’s Österreich schieß ein Tor“, das acht Minuten durchgesungen wurde. Erst der Pausenpfiff beendete diese Serie. Insgesamt waren wir wohl nicht sehr laut, aber offenbar gibt es kaum Grazer, die das Nationalteam richtig unterstützen wollen. Die Bass Drum hingegen war ein Goldstück in unseren Reihen. Neben „Attacke!“ wurden auch unsere beiden Gesänge angestimmt. Der Rückstand tat der Stimmung nicht gut, doch die letzte Viertelstunde wurde dann doch nochmal zu einem Highlight: Drei Tore von Österreich und drei Ausschlüsse gegen die Letten… Somit war eine Niederlagenserie von fünf Spielen gestoppt und der erste Sieg in der Hurricanes-Ära konnte dann in strömenden Regen und einen kleinen Abstecher bei McDonald’s gefeiert werden. Um fast 2:00 kamen wir wieder in Schwechat an.